
Wir alle kennen das Problem. Der Tag hat nur 24 Stunden und es gibt noch so viel zu tun. Da ist ein gutes Zeit- und Aufgabenmanagement schon die halbe Miete zu mehr Produktivität. Über die Jahre hat sicher jeder von uns seinen eigenen Workflow entwickelt, wie man Aufgaben organisiert und den Arbeitsalltag besser strukturiert. Der Eine setzt auf digitale Hilfsmittel und dem Anderen reichen schon Block und Bleistift, um durch den Tag zu kommen. Die Mehrheit der arbeitetenden Bevölkerung liegt wohl irgendwo dazwischen, was die Wahl der Waffen für mehr Produktivität angeht.
In unserer Videoserie haben wir eine Reihe von Internet-Unternehmern dazu befragt, wie sie Ihren Arbeitsalltag produktiver gestalten und was ihre Geheimtipps sind, um noch effektiver mit der heutigen Kommunikationsflut umzugehen. Auch wenn die Antworten auf unsere Fragen nicht unterschiedlicher hätten sein können, war am Ende eines klar: Die richtigen Werkzeuge sind wichtig, aber am Ende zählt nur die Disziplin, diese auch konsequent einzusetzen und dauerhaft zu nutzen. Was die richtigen Werkzeuge sein können und wie ihr damit ebenfalls geschickt Zeitfresser des modernen Alltags umschiffen könnt, erfahrt ihr in unserer Videoserie. Viel Spaß!
Andreas Wander ist Head of Business Development bei Textbroker. Als Erster im Büro steht für Ihn eine ausgewogene Arbeitsintensität an erster Stelle im Berufsalltag. Das richtige Delegieren hilft ihm dabei sich auf seine Kernaufgaben fokussieren zu können.
Als erfahrener Internet-Unternehmer hat sich Axel Landschoof von Searchmetrics schon mit vielen Produktivitätstheorien beschäftigt. Gerade die 4-Hour Workweek von Tim Ferris hat einen bleibenden Eindruck bei Axel hinterlassen. Das richtige Delegieren von Aufgaben ist unter anderem sein Tipp für mehr Produktivität.
Björn Tantau ist Head of Social Media bei The Reach Group in Hamburg. Wenn es um Aufgabenmanagement geht, setzt er auf die klassische Papiermethode. Trotzdem hat er mit Hootsuite einen heißen App-Tipp parat für alle, die ihre sozialen Netzwerke zentral verwalten wollen.
Axel Metayer ist Geschäftsführer von KFZ.net. Durch gezieltes Zeitmanagement versucht er mehr Freizeit für seinen Lifestyle zu gewinnen Sein Tipp: Feste Zeiten für E-Mails.
Andreas Graap ist der Gründer von Ella&Paul, einem Online-Shop für Kuscheltiere, die nach Kinderzeichnungen von Hand gefertigt werden. Eine leeres E-Mail-Postfach ist für Andreas das A und O der Produktivität. Wie er auf Inbox Zero kommt und was es mit seiner Informationsdiät auf sich hat, erfahrt ihr im Interview.
Foto von Vic.
Pingback: Produktivität im Internet steigern - Affiliate Deals
Pingback: Hack the Office – Productivity Tools, Tools, Tools | pixel301