SuperGenPass – pixel.301 Adventskalender (18/24)

Nachdem letzte Woche das Blognetzwerk Gawker, zu dem unter anderem Gizmodo, Kotaku und Lifehacker gehören, gehackt wurde, sollten die Ein-Passwort-Nutzer da draußen vielleicht mal ihre Strategie überdenken.

Wenn die Login-Daten zum kommentieren auf einem Blog gehakt werden, ist da ja vielleicht nicht so tragisch wie beim eigenen Mailaccount. Leider verwenden viel zu viele Internetnutzer da draußen immer das gleiche Passwort für alle Zugänge, egal ob Facebook, Twitter oder Mail. Das haben auch die Daten aus dem Gawker-Hack gezeigt. Wer dann auch noch so kreative Passwörter wie „abc123“ nutzt, der sollte sich mal dringendst SuperGenPass anschauen.

Das kostenlose „Bookmarklet“ kommt da sehr der generellen Faulheit entgegen, dass wir uns ja nicht für jede neue Website ein neues Passwort ausdenken, geschweige denn, merken wollen. Ihr müsst euch lediglich ein Masterpasswort merken, aus welchem dann über einen sogenannten Hash-Algorithmus für jede Website ein einzigartiges Passwort erstellt wird. Dabei wir weder dieses noch euer Masterpasswort irgendwo gespeichert.


SuperPassGen - Ein Besserer Passwort Generator


Verwirrt? Hier mal ein Beispiel: Nehmen wir mal an, euer Masterpasswort ist „cornflakes“. SuperGenPass würde euch für z.B. web.de ein einzigartiges Passwort aus „cornflakes:web.de“ generieren, welches „cFJ3rwEkHt“ ist. Von dieser zufälligen Zeichenreihe lässt sich wohl kaum darauf schließen, dass es das Passwort für web.de ist, oder? Wenn ihr dann wieder mal auf web.de seid, müsst ihr lediglich in das SuperGenPass Bookmarklet euer Masterpasswort eingeben und ihr bekommt wieder das passende Passwort für web.de ausgegeben.

Ich kenne leider einige Leute, die würden einfach „cornflakesweb.de“ als Passwort verwenden. Die Chance, dass sie dann auf Facebook „cornflakesfacebook“ benutzen, ist leider sehr groß und sehr unsicher. Wer also partout keinen Passwortmanager, wie KeePass oder Lastpass einsetzen will, der sollte zumindest SuperGenPass verwenden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es kann in jedem Browser benutzt werden, ihr müsst euch weiterhin auch nur ein Passwort merken und eure Passwörter werden auf keinem fremden Servern gespeichert. Achja und umsonst ist es auch noch. Deswegen einfach mal ausprobieren. Wer mehr über SuperGenPass wissen möchte, dem empfehle ich auch das FAQ.

Türchen 18/24 – SuperGenPass – http://www.SuperGenPass.com

Der Adventskalender von pixel.301 täglich um Punkt 12.00 Uhr – damit ihr kein Türchen verpasst:

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar