Qwiki – pixel.301 Adventskalender (12/24)

Wer schnell mal einen Überblick zum Beispiel über „London“ in Video, Bild und Ton bekommen will, der muss bei Google und selbst Wikipedia viel suchen und lesen. Hier will der neue Dienst „Qwiki“ einen anderen Weg einschlagen. Qwiki lädt nach der Eingabe eines Suchbegriffs Daten hierzu von verschiedenen Quellen. Karten kommen z.B. von Google Maps, Videos von Youtube und die Vertonung übernimmt eine Computerstimme mit Hilfe von Wikipedia-Texten. Das Ganze wird dabei noch schick und modern in Echtzeit animiert. Da kommt echtes Enterprise-Feeling auf.

Qwiki befindet sich derzeit noch in der Testphase und man muss sich registrieren, um frei suchen zu können. Bei mir hat die Freischaltung keine 24 Stunden gedauert und man bekommt Zugriff auf über 2 Millionen Einträge. Ihr könnt aber auch so schon ein paar Begriffe anschauen, wie z.B. London, oder euch einfach mal durchklicken.


Der Qwiki für London


Mehr als Witz, aber auch um zu zeigen, wo es hingeht, haben die Entwickler einen iPhone Alarm Clock Prototypen entwickelt. Schon irgendwie cool.

Eine deutsche Firma versucht mit 45info übrigens etwas Ähnliches. Allerdings sieht das Ergebnis bei weitem nicht so attraktiv aus wie bei Qwiki.

Türchen 12/24 – Qwiki – http://www.qwiki.com

Der Adventskalender von pixel.301 täglich um Punkt 12.00 Uhr – damit ihr kein Türchen verpasst:

Schreibe einen Kommentar