pixel.301 – Podcast Folge 08 – Online-Tools zum Arbeiten „The office in the cloud!“

Heute haben wir uns dem Thema „Office in the cloud“ angenommen. Es ist doch sehr erstaunlich wie viele praktische und nützliche Tools und Online-Services es im Netz gibt, die uns die tägliche Arbeit am Rechner nicht nur erleichtern sondern komplett online ermöglichen. So zeigen wir Euch wir Alternativen für Microsoft Office Word, Excel und PowerPoint, als auch kostenlose Projektmanagement-Tools, die Ihr online nutzen könnt. Google bietet mit seinen Apps eine große Palette an MS-Office Alternativen an. Allen voraus Google Docs (Word Alternative), Google Tabellen (Excel-Alternative) oder Prezi als Powerpoint Alternative. Um die Google-Apps Palette nutzen zu können, benötigt Ihr einen kostenlosen Account bei Google. Hierfür ist eine E-Mail Adresse notwendig und ein Passwort, welches Ihr dort angeben müsst. Zur Anmeldung geht’s hier entlang – Google Account Anmeldung. Wer auf der Suche nach Mindmap-Tools, Web-Conferencing-Programmen und Projektmanagement-Tools online ist, der sollte sich den Podcast reinziehen. Weitere kostenlose und nützliche Online-Tools stellen wir Euch im Podcast natürlich näher vor. Ihr könnt in den Shownotes unten im Artikel direkt zu den einzelnen Online-Tools surfen – einfach ausprobieren!


Bei den Technologie-News berichten wir über neue Apple-Konkurrenz. Motorola bringt mit dem Xoom ein Tablet auf den Markt, was auf Android läuft. Spannend sind auch die Gerüchte über das iPad 2 von Apple. Außerdem gibt’s krasse Fakten und Statistiken zur Facebook-Nutzung und den beliebten Games, die jeder kennt, der Facebook nutzt. Mehrere hundert Millionen Nutzer hat die Spielefirma Zynga bereits in ihren Bann gezogen, mit den Facebook-Spielen Farmville, Cityville oder Mafia Wars. Wir erzählen Euch näheres im Podcast und haben mit Erschrecken festgestellt wie viele Nutzer wirklich monatlich diese Games zocken.

Mit zwei Video-Tipps der Woche haben wir virale Filmchen herausgesucht, die verschiedener nicht sein könnten. Ein Franzose hat eine Technologie entwickelt, mit der es möglich ist 3D-Kinofilme in anzuschauen, aber ohne Brille. Die Technik erklärt er auf erstaunliche Weise in einem kurzen Film. Das zweite Video ist unterhaltsamer Natur und zeigt, warum man nicht immer und überall SMSen sollte. Ein Kurzvideo mit Lachgarantie und viralem Effekt. Ein aktueller Internet-Hype (auch Mem genannt), der sich sehr schnell verbreitet hat.

Heute im Podcast von pixel.301 haben wir 3 iPhone-Apps für Euch. Die Tagesschau-App von letzter Woche wurde ergänzt durch die Sportschau-App. Sehr nützlich für Sport-Fans. Außerdem gibt es endlich eine mobile Variante von pizza.de, einem Suchdienst, der Euch in Eurer Location Pizza-Lieferdienste nennt. Kostenlos solltet Ihr Euch die bringbutler-App reinziehen. Vielen Dank an Adrian an dieser Stelle für die Tipps! Die weitere nützliche App für das iPhone selbst ist Camera+. Mit dieser Foto-App könnt Ihr die Funktionen Eures iPhones deutlich besser ausreizen und beispielsweise Serienfotos aufnehmen, schneller fotografieren und und und.

Auch im 3er Pack gibt’s die Online-Tipps der Woche. Mit dem aktuellen Dropbox-Rätselspiel (sehr kompliziert und nerdy) könnt Ihr 1GB kostenlosen Speicher bei einem bestehenden Dropbox-Account dazuverdienen. Wem das alles zu kompliziert ist, der kann hier die „Dropbox Rätsel-Lösung“ nachlesen. Auf Appdata findet Ihr bombastische Zahlen über die Facebook-Suchtspiele wie Mafia Wars, Farmville & Co. Sehr praktisch ist die Suche nach alternativen Tools oder Programmen, die Ihr kennt. Wenn Ihr „Alternativen zu“ einem Tool sucht, dann immer auf alternativeto.net vorbeischauen – sehr verblüffend, was man da alles vorfindet.

Das war´s – wir wünschen viel Spaß beim Reinhören vom pixel.301 Podcast. Die Liste aller Tools zum Arbeiten ist bei Weitem nicht vollständig, bitte ergänzt Eure Ideen in den Kommentaren oder schickt uns eine Nachricht über das Kontaktformular, wir ergänzen den Beitrag gerne.

Show Notes

Fragen? Vorschläge? Feedback?

Jederzeit! Schreibt einfach einen Kommentar, nutzt das Kontaktformular, wenn´s nicht jugendfrei ist oder twittert uns an (siehe rechte Spalte). Wir freuen uns.

Veröffentlicht von

test

4 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: Online-Office-Lösungen und ihre Vor- und Nachteile > Google, Software > Online, Office, Google, Docs, 365, Zoho

Schreibe einen Kommentar