
Auf dem Tablet-Markt geht´s gerade richtig rund. Neben dem neuen iPad mini beleuchten Tobi und Alex diesmal auch die neue Konkurrenz von Google in Form des Nexus 10 und von Microsoft mit ihrem Surface. Wo Microsoft mit Office für´s Surface punktet und Google in Android 4.2 mehrere Benutzer pro Tablet erlaubt, hat Apple außer ihren eigenen Karten (und damit verbundenem Ärger) nicht viel Neues zu bieten. Nachdem der iOS-Manager Scott Forstall aber erst kürzlich seinen Hut nehmen musste, kommt hier vielleicht endlich etwas frischer Wind und Innovation in das angestaubte mobile Betriebssystem aus Cupertino.
Für die Spielefans gibt´s diesmal auch etwas. Spieldesignerlegende Peter Molyneux hat mit seinem neuen Entwicklerstudio 22 Cans eines von 22 spielerischen und sozialen Experimenten losgelassen. Mehr zum potentiell „lebensveränderndem“ Curiosity: What’s inside the Cube im aktuellen Podcast.
An der Videofront wird´s diesmal ungewohnt Neuseeland-lastig. Air New Zealand präsentiert wohl das unterhaltsamste Flugsicherheitsvideo das es jemals gab. Powered by Hobbits. Auch für die neue Action-Kamera GoPro HERO3 hat der Hersteller mal wieder ein grandioses Extreme-Sport-Video produzieren lassen, welches zu großen Teilen im schönen Neuseeland entstanden ist.
Da Alex ja jetzt die Lager gewechselt hat, gibt’s diesmal mit Skitch und FSIntents gleich zwei App-Empfehlungen für Android.
Den Abschluss machen dann noch die coolen OpenStreetMaps von Stamen. Mit dem neuen Look muss sich das OpenSource-Karten-Projekt wirklich nicht mehr verstecken und kann auch lizenzrechtlich problemlos für die Anfahrtskizze zur nächsten Grillparty kopiert werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

pixel301 Show Notes
- News
- Video Tipps
- App Tipps
- Online Service Tipps
Werdet jetzt Fan von pixel301 auf Facebook!
Damit Ihr den nächsten LIVE-Termin nicht verpasst und immer aktuelle Infos über den pixel301 Podcast bekommt: pixel301 auf Facebook.