Podcast Folge 07 –Passwort-Manager und Kennwortverwaltung!

Wie kann ich mir Kennwörter am besten merken für mehrere Dutzend Internetangebote? Wäre es nicht schön, wenn man in Zukunft nur noch ein einziges Passwort kennen muss und damit alle Internet-Services, Mailkonten und Online-Shops mit einem Klick nutzbar sind? Aus Sicherheitsgründen sollte jeder vermeiden ein und dasselbe Passwort für alle Konten zu verwenden. Falls nur eines dieser Angebote in Zukunft gehackt wird, stünden so alle anderen Accounts mit „herunter gelassenen Hose da“. Im heutigen Podcast widmen wir uns Kennwörtern, Kennwortmanagement und Tools und Services, mit denen das Merken von Passwörtern zum Kinderspiel wird, bzw. überflüssig ist.

PLAY: Passwort-Manager / Kennwort-Management 

Es geht um die Sicherheit bzw. Security Eurer Daten. Der sichere Umgang mit Euren Passwörtern und mit welchem Programm Ihr Eure Kennwörter am besten kostenlos auf dem Rechner speichern könnt.

Mit Lastpass muss man sich nur noch ein letztes Passwort merken. Der Kennwort-Manager ist kostenlos und lässt sich problemlos mit jedem Browser für Kennwörter nutzen. Sehr cool sind die vielen Features und Zusatzfunktionen, die Lastpass (oder auch Keepass) bietet. So kann ich mit Arbeitskollegen Passwörter teilen, sichere Kennwörter kinderleicht generieren und vieles mehr. Kennwortverwaltung mit Lastpass ob ein Passwort oder sehr vielen Passwörter ist ein ideales Programm zur Kennwortverwaltung für mehr Security, es ist kostenlos und es schneidet im täglichen Umfang am besten ab.

Mit KeePass haben wir ein Programm für Kennwörter, das nicht online die Kennwörter speichert, sondern lokal auf dem Rechner oder dem USB-Stick. Das ist wohl die Alternative für alle, die sich davor scheuen die Passwörter oder Kennwörter online bei einem Dienst-Anbieter zu hinterlegen. Aber hört Euch alle Details dazu im Passwörter Spezial-Podcast von pixel.301 an. Kommentare und weitere Services für Passwörter sind jederzeit willkommen.

Oft wird darüber diskutiert ob die Kennwortverwaltung in der Cloud mit einem Hauptkennwort sicher ist oder wie groß die Risiken sind mit einer zentralen, online abrufbaren Kennwortverwaltung mit nur einem Hauptkennwort wirklich sind. Im Podcast erfahrt Ihr alle Vor- und Nachteile durch diese Art als Passwortmanager bzw. zur Passwortverwaltung. Wie geht Ihr denn um mit Eurer Kennwortverwaltung bzw. wie ist Euer Setup bezüglich Passwortmanager?

Im neuen Jahr haben wir viel vor mit pixel.301 – unter anderem haben wir eine ganz neue Kategorie eingeführt. In der Rubrik Online-Video der Woche stellen wir Videos vor, die wir als sehenswert und must-see Videos betrachten. Hier werden wir äußerst flexibel und überraschend sein, denn die Auswahl ist keinen Bestimmungen unterlegen. So werden künstlerisch wertvolle Filme neben viralen Superbomben, als auch witzigen Entertainment-Filmchen zu sehen sein. Seid gespannt was hier alles kommt. Diese Woche haben wir den Homeless Guy, als auch das cool gemachte Werbefilmchen von Intel The Chase Film ausgewählt.

Die iPhone-Applications der Woche sind Mäxchen und PhosterMäxchen ist ein must-have an Parties, wenn es keine Würfel und keinen Würfelbecher gibt und man trotzdem Meiern, Mäxchen oder Mäxle (wie wir es nennen) spielen will. Mit Phoster könnt Ihr saucoole Party-Flyer, Geburtstagseinladungen oder Infoblätter zu allen möglichen Events kreieren.

Mit prezi können unglaublich schicke, dynamische und alles andere als langweilige Präsentationen kinderleicht erstellt werden. Online kann man bereits bestehende Präsentationen kopieren, selbst verändern und entweder veröffentlichen (sharing) oder privat nutzen. Es gibt sogar eine Exportfunktion, die es ermöglicht, prezi-Präsentationen offline zu nutzen. Ich habe das selbst schon genutzt und es funktioniert klasse. Natürlich ist prezi kostenlos. Die Pro-Version benötigt Ihr nur, wenn Ihr mehr als 100 Megabyte Speicher verbratet.

Show Notes

Fragen? Vorschläge? Feedback?

Jederzeit! Schreibt einfach einen Kommentar, nutzt das Kontaktformular, wenn´s nicht jugendfrei ist oder twittert uns an (siehe rechte Spalte). Wir freuen uns.

Veröffentlicht von

test

7 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: pixel301 – Podcast Folge 36: Mat Honan der Barbar | pixel301

  2. Pingback: pixel301 – Podcast Folge 37: Heute wird schönes Wetter | pixel301

  3. Pingback: Hack the Office – Productivity Tools, Tools, Tools | pixel301

Schreibe einen Kommentar