Lange haben die Deutschen sich gegen Google Streetview in Deutschland gewehrt und zahlreiche Unteschriften deutscher Hausbesitzer sind bei Google eingegangen, um die Sicht über den bekannten Google-Service zu verbieten. Seit heute sind die ersten begehbaren Bilder aus Deutschland bei Google Street-View Galerie für jedermann anklickbar durchklickbar. Dabei hat ein kleines Dörfchen im Allgäu an Google’s Tür geklopft und am lautesten geschrien:“Bitte bitte lasst unser kleines Dörfchen als erstes Live gehen, wir wünschen uns ein sattes Mediengewitter!“ Der Name des Örtchens heisst Oberstaufen und hier in der Google Street-View Galerie anzuschauen: Oberstaufen in Google Street View.
Die Reaktionen im Web sind fast schon verblüffend, so berichtet sogar die ZDF-Mediathek, der Blog Indiskretion Ehrensache und auf Twitter gab es die ein oder andere Reaktion über den Oberstaufener PR-ErfolgGlücksgriff.
Als Bürgermeister eines kleinen Dörfchens mit primärer Ausrichtung auf den Fremdenverkehr würde ich doch alles dafür tun, um wie Oberstaufen zu sein. Im Ernst – von mir volle 100 Punkte für mega-quantifizierte PR-Masse mit wenig Aufwand. Hier wer lesen möchte auf der Oberstaufener Seite die Selbstglorifizierung obendrauf – Klasse! Ich freu mich schon durch Stuttgart klicken zu dürfen, sobald es hier mal live geht. Da ich im Hinterhof wohne, gibt es auch sicherlich kein Bildchen von meiner Villa – Danke Google 🙂 Kommt doch einfach nochmal vorbei, wenn Ihr auch mal die dunklen Seitenstraßen abknipst. I am ready.
Das Ortsschild habe ich von diesem netten Ortsschild-Generator
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar