Bevor sich jetzt irgend jemand fragt, wieso ich über Hochzeiten im weitesten Sinne schreibe, dem sei hiermit gesagt: „Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Canon 550D Spiegelreflexkamera und zusätzlich in den letzten Wochen auf zwei Junggesellenabschieden gewesen. Außerdem stehen dieses Jahr drei Hochzeiten für mich an, auf denen ich tanzen darf. Also das Thema Hochzeitsvideos für mich aktuell sehr spannend. Und da mein treuer Digitaler Camcorder jetzt abgelöst wurde, befasse ich mich mit Video und DSLR gerade sehr.
In der DSLR-Szene gehöre ich mit Sicherheit zur Minderheit von Spiegelreflex-Kamera-Besitzern, die sich eine Canon 550D zulegen um ausschließlich Videos damit zu drehen. Das Fotografieren reizt mich zwar schon, aber bei meinen aktuellen Projekten kommt die 550er einfach nur für Bewegtbildaufnahmen zum Einsatz.
Seit ich die DSLR-Welt vor einigen Wochen betreten habe mit meiner eigenen Canon 550D halte ich die Augen ganz weit auf, um viele Beispiele und Ideen für weitere Videoaufnahmen. Alex hat mir vor einigen Jahren diese schicken Hochzeitsfilme geschickt, die von einem kreativen Team aus US aufgenommen und zusammengeschnitten wurden.
Hier die 3 professionellen Hochzeitsvideos der Jungs von stillmotion aus Kanada.
Hochzeitsflim von Raj und Carolyn
Die Canon 5D Mark II wurde für die meisten dieser Bilder verwendet. Auch eine starke DSLR-Vollformat Kamera, die aber auch etwas teurer ist als meiner 550er. Wie gesagt, eine Kamera kann noch so teuer sein, wenn der Mensch hinter dem Abzug was drauf hat, dann geht das auch mit der kleineren Canon problemlos.
Hochzeitsfilm von Esther und JC
Hier kamen ausschließlich zwei Canon 7Ds zum Einsatz mit Stativen und Steady Cams. Gesamtwert des eingesetzten Equipments waren ca. 10.000 USD. Die Bilder sprechen für sich…
Hochzeitsfilm von Laura und Josh
Der Flim von Laura und Josh wurde in Mexiko gedreht und die gesamten Aufnahmen sind mit 35mm Adaptern gefilmt worden. Man merkt sofort den „coolen Filmlook“, der ein wenig an Hollywood erinnert.
Mit einem Camcorder in der 550er Preisklasse bekommt man nicht annähernd solche Unschärfen ins Bild. Das macht eine Produktion (ob Foto oder Video) egal zu welchem Anlass einfach viel, viel hochwertiger. Mit etwas Zusatzequipment wie einem externen Mikrofon und zwei drei Objektiven (die man sich von Freunden leihen kann – danke Alex, Schnitzel und Co.) ist man ideal ausgerüstet. Viel Spaß beim Nachmachen 🙂
Für alle Hochzeitsplaner da draußen, die sich Premium und Deluxe auf die Fahne schreiben möchten oder das Budget entsprechend hoch ist – können sich überlegen, ob man die Jungs von stillmotion einfliegen lässt. Ich habe schon sehr grauselige Hochzeitsfilme gesehen und bin immer wieder froh wenn sich einer hinter der Kamera als auch vor dem Schnittsystem gut anstellt. Da hat man einfach was davon.
Mein 3CCD-Chip Camcorder (Canon XM2) ist übrigens zum Verkauf erhältlich. Bitte melden bei Interesse, bevor ich ihn auf eBay einstelle. Wer von Euch hat auch schon auf Hochzeiten fotografiert oder gefilmt? Gibt es Erfahrungen was Euch Spaß gemacht hat und was nicht so gut funktioniert hat? Hoffe Ihr habt ein paar Eindrücke und Ideen durch die Videos bekomen. Freu mich auf Euer Feedback.
1 Kommentar Schreibe einen Kommentar